top of page

UNSERE SCHULE

Leitbild und pädagogische Schwerpunkte

image.png
Unbenannt.jpg

Gemeinsam wachsen - einzeln entfalten

Gemeinsame Werte, Strukturen und eine gemeinsame Grundhaltung fördern das gemeinsame Wachstum, aber auch die individuelle Entfaltung eines jeden Mitglieds der Schulgemeinschaft. Dabei finden unterschiedliche Begabungen, Stärken und Schwächen, Nationalitäten und Kulturen gleichwertig Berücksichtigung im unserem Schulalltag.

​

An der Grundschule Wehringhausen gibt es eine Schulkultur des Willkommens und der Anerkennung auf allen Ebenen geben, an der sich alle an Schule Beteiligten einbringen. Gemeinsame Absprachen, eine einheitliche pädagogische Grundhaltung sowie Partizipation und Wertschätzung aller Beteiligten bilden für uns das pädagogische Fundament.

Unser pädagogisches Konzept

image.png

​

  • Jedes Kind wird individuell gefördert​

  • Die Kinder lernen selbstverantwortlich, in eigenem Lerntempo​ und werden früher selbstständig​

  • Jede:r wird so angenommen, wie sie:er ist​

  • Alle helfen sich gegenseitig​

  • Jede:r kennt die Stärken und Schwächen der:des Anderen

image.png
  • 2 E-Klassen (1/2) und 2 F-Klassen (3/4) bilden auf jeder Etage ein Lernhaus

  • zu jedem Lernhaus gehören neben den Lernräumen spezifische Themenräume

  • Lehrer:in ist immer als Ansprechpartner:in verfügbar​

  • Die Schüler:innen setzen sich zunehmend selbstständig eigene Lernziele​

  • eigenverantwortliches und selbstgesteuertes Lernen​

image.png
  • Flexible Ankommenszeit: 7.55 Uhr oder 8.40 Uhr​

  • Kinder können in Ruhe ankommen und sich auf den (Unterrichts)Tag einstellen​

  • individueller Beginn​

  • Möglichkeit zum Austausch​

  • Kinder wählen das Angebot täglich bedarfsorientiert aus​

  • Begleitung durch päd. Personal

bottom of page