top of page

GALERIE

Frühling
2025

Die Pelmke zu Gast bei der Grundschule Wehringhausen

Im Rahmen der Kunstausstellung "Pelmke eXhibition" verwirklichte die Künstlerin Silja Meise ein Projekt zum Thema "mit.machen". Hierbei lernten unsere OGS-Kinder nicht nur das Stricken, sondern recycelten auf kreative Weise Textilreste zu tollen Stulpen.Die Ergebnisse werden vom 29. - 31. August in der Pelmke öffentlich präsentiert.

 

Danke für das schöne Projekt!

Am 9.4. besuchte die Religionsgruppe der F-Klassen die Pauluskirche. Pastor Simon Hillebrecht begrüßte die Kinder und erzählte etwas zur Geschichte der Kirche. Anschließend erkundeten sie den Altarraum, betrachteten das Abendmahlsgeschirr und durften auf die Kanzel steigen.

Mutig stiegen die Kinder den Kirchturm hinauf, besichtigten das Uhrwerk und die Kuppel. Danach wurden die Orgel und die Taufkapelle angeschaut. Zum Abschluss zündete jedes Kind eine Kerze an.

Ein spannender und schöner Ausflug!

Gemeinsam für Toleranz und Vielfalt!

Am diesjährigen Aktionstag gegen Rassismus setzten wir als Schule ein klares Zeichen für Toleranz. In einer besonderen Vorleseaktion lauschten unsere Schülerinnen und Schüler bewegenden Geschichten über Freundschaft, Zusammenhalt und Offenheit gegenüber anderen Kulturen.

Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft gemeinsam für eine bunte und offene Schulgemeinschaft einzustehen.

Eid Mubarak
Zum ersten Mal haben wir an unserer Grundschule gemeinsam das Fastenbrechen gefeiert.

Dank der engagierten Organisation unseres Schulsozialarbeiters Herrn Rebazyk kamen Kinder, Eltern und Lehrkräfte zusammen, um diesen besonderen Moment miteinander zu teilen. An liebevoll gedeckten Tischen wurde viel leckeres Essen aus verschiedenen Kulturen geteilt und Spiele gespielt.

Der Auftakt einer neuen Tradition? Wir würden uns freuen!

 

moon-7880523_1280.png

WINTER
2024/ 25

Am 7. November 2024 fand der erste Schulgottesdienst für die Religionskinder der E- und F-Klassen statt. Um 8 Uhr machten sie sich auf den Weg zur Pauluskirche in Wehringhausen, wo Pfarrer Simon Hillebrecht sie freundlich begrüßte. Nach dem Begrüßungslied „Einfach spitze, dass du da bist“ ging es um das Thema Engel. Zwei Kinder lasen Fürbitten vor, und am Ende bekam jedes Kind einen Schlüsselanhänger mit einem Schutzengel. Zurück in der Schule waren sich alle einig, dass dies ein schöner Gottesdienst war!

Geschichten, die begeistern!

Am 15. November, dem bundesweiten Vorlesetag, wurde unsere Schule zum Ort der Fantasie und Abenteuer. Die leuchtenden Augen der Kinder zeigten, wie viel Freude das gemeinsame Eintauchen in Bücher bereitet.

Ein großes Dankeschön an alle, die diesen besonderen Tag so lebendig gemacht haben!

HERBST 2024

Der Marienhof öffnet seine Türen für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Wehringhausen und ermöglicht uns den ersten Ausflug als neu gegründete Schule! Mit großer Begeisterungsfreude brachten die netten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Marienhofs das Apfelpressen den Kindern näher.

bottom of page