top of page

SCHULSOZIALARBEIT

Unbenannt(1).png

Das bin ich

Mein Name ist Simon Rybarczyk und ich bin als Schulsozialarbeiter an der Grundschule Wehringhausen tätig. Seit Schulgründung begleite ich die Kinder, Eltern und das Kollegium in ihrem Schulalltag – mit dem Ziel, eine positive Lern- und Lebensumgebung für alle zu schaffen.

Was macht ein Schulsozialarbeiter eigentlich?

Meine Arbeit ist sehr vielseitig. Ich bin Ansprechpartner für Schülerinnen und Schüler, wenn es Konflikte gibt, Sorgen drücken oder einfach mal ein offenes Ohr gebraucht wird. Ich unterstütze Kinder dabei, ihre sozialen Kompetenzen zu stärken, ihr Selbstbewusstsein zu entwickeln und ein respektvolles Miteinander zu lernen.

 

Auch die Eltern stehen bei mir im Mittelpunkt: Jeden Freitag ab 8 Uhr findet das Elterncafe statt, bei dem die Eltern die Möglichkeit haben sich untereinander kennenzulernen und über Alltagsthemen auszutauschen. In Erziehungsfragen, bei Unsicherheiten oder Problemen im Alltag biete ich Beratung und Unterstützung an – immer vertraulich und auf Augenhöhe. 

 

Darüber hinaus arbeite ich eng mit den Lehrkräften zusammen, fördere Projekte, begleite Klassen bei sozialem Lernen und gestalte Angebote für den Offenen Ganztag mit. Mein Ziel ist es, Brücken zu bauen – zwischen Schule, Elternhaus und sozialen Einrichtungen im Stadtteil.

 

Ich bin da – für alle!

 

Schulsozialarbeit bedeutet für mich: zuhören, stärken, begleiten. Ich freue mich, jeden Tag aufs Neue gemeinsam mit den Kindern und Erwachsenen an unserer Schule Lösungen zu finden, Potenziale zu entdecken und ein starkes Miteinander zu fördern.

Kontakt

Bei Fragen und Problemen erreichen Sie mich unter:

015172161438

bottom of page